Das war die
ZAK Aktion
SAUBERES ALLGÄU
17.04. - 26.05.2023
Bereits seit dem Jahr 2000 führt der ZAK jedes Frühjahr mit den Allgäuer Schulen die Aktion „SAUBERES ALLGÄU“ durch. Zwischen den Oster- und Pfingstferien machen sich jedes Jahr ca. 5.000 Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zu den Gymnasien mit ihren Lehrer*innen auf den Weg, ihre Umgebung vom Müll zu befreien.
Wir und der PATRON e.V. schätzen die Zusammenarbeit mit ZAK schon seit unserer Gründung. ZAK und uns verbindet unsere Heimat, das Allgäu, und das große Anliegen, diese sauber zu halten. Grund genug, dass wir auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion SAUBERES ALLGÄU unsere Kräfte bündeln.
Die Routen der Schüler*innen wurden auch in 2023 über unsere CleanUP Map angemeldet und koordiniert. Der ZAK hat den gesammelten Müll kostenlos zur Verbrennung angenommen und spendiert jedem und jeder fleißigen Sammler*in ein Getränk oder eine Breze. Die gesammelte Müllmenge in den teilnehmenden Regionen liegt jedes Jahr zwischen 5 und 8 Tonnen.

1000
km gereinigte Wege
5000
Schüler*innen
235
Schulklassen
ZAK Aktion SAUBERES Allgäu 2023
Das haben wir gemeinsam geschafft!
DANKE an alle Klassen die dabei waren.
DANKESCHÖN AN ALLE SCHÜLER*INNEN
Für jede teilnehmende Schülerin und jeden teilnehmenden Schüler hat der ZAK eine kleine Aufmerksamkeit im Wert von pauschal € 1,- gespendet. Die Pauschale wurde in den Kauf eines Getränkes oder einer Breze gesteckt, die den Schüler*innen als kleines DANKESCHÖN dient.

Ihr seid Lehrer*innen in Kempten, im Oberallgäu oder im Landkreis Lindau?
Seid auch Ihr in 2024 bei der Aktion SAUBERES ALLGÄU dabei.

UNSER PARTNER: ZAK
Wohlstand und Konsum sind in Deutschland zwar ein Zeichen für Lebensqualität, sie bringen aber auch ein großes Müllproblem mit sich. Die Landkreise Lindau und Oberallgäu sowie die Stadt Kempten haben sich deshalb schon vor vielen Jahren als entsorgungspflichtige Körperschaften im Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) zusammengeschlossen.
Ziel ist es, die abfallwirtschaftlichen Aufgaben "Vermeiden, Verwerten und Entsorgen" für über 303.000 Einwohner gemeinsam zu lösen. Das heißt konkret: die Restmüllmengen zu minimieren, die Entsorgungssicherheit zu garantieren und abfallwirtschaftliche Anlagen bereitzustellen.
ZAK ist seit unserer Gründung 2019 enger Partner, insbesondere bei den Allgäu CleanUP Days. Gemeinsam stark für ein sauberes Allgäu - das ist unsere Devise!