Das war die Challenge
Müllfreies Allgäu
25.09. - 10.10.2021
Zum zweiten Mal haben wir im Herbst 2021 gemeinsam mit der Bosch BKK, Immenstadt, die „Challenge Müllfreies Allgäu“ organisiert. Worum geht es?
1. Im Rahmen eines Wettaufrufes und im Challenge-Charakter traten im Oberallgäu die Schulen gegen Bosch und AllgäuStrom Partner an, um so viel Müll wie möglich aus den Allgäuer Bergen zu sammeln. Mit einigem Abstand konnten die Oberallgäuer Schulteams ihren Titel aus dem Jahr 2020 verteidigen!
2. Erstmals in diesem Jahr wurde die Challenge erweitert und eine weitere Wette ausgerufen: Wer sammelt mehr Müll in den Allgäuer Bergen - Oberallgäu oder Ostallgäu? DMG MORI hat diese Herausforderung angenommen und aktivierte die Ostallgäuer Schulen und Betriebe, um sich gemeinsam diesem Aufruf aus dem Oberallgäu zu stellen.
Mehr Müll wurde im Oberallgäu gesammelt - Gewinner sind für uns aber alle 2.643 TeilnehmerInnen. Insgesamt wurde unsere schöne Allgäuer Natur von rund 2 Tonnen Müll befreit.

Wir sagen DANKE für euren grandiosen Einsatz!


.jpg)

_JPG.jpg)
.jpg)

.jpg)
.jpg)
.jpg)
%20von%20DMG%20MORI.jpg)

Die Challenge Müllfreies Allgäu auf einen Blick
2.643 TeilnehmerInnen
davon 2.522 Schüler und Lehrer aus dem Ober- und Ostallgäu
und
121 TeilnehmerInnen unserer Partner
Bosch, AllgäuStrom Partner, DMG MORI, Eisen Fendt,
Rathaus/Tourismusbüro Pfronten, Walderlebniszentrum Ziegelwies
rund 2.000 kg gesammelter Müll
Saubere Berge:
Hochvogel, Grünten, Immenstädter Horn, Tegelberg, Imberger Horn,
Ofterschwanger Horn, Sonnenkopf, Heidelbeerkopf
Kuriosester Fund: Heißluftfritteuse
über 1.000 Tombola Preise
Hier geht's zur CleanUP Map mit allen Teams
Guidelines
Um sicher und im Sinne des Naturschutzes zu agieren, haben wir in Kooperation mit unseren Partnern Verhaltensregeln erstellt. Damit die Regeln allen so transparent wie möglich sind, unterstützen uns der DAV und die Allgäuer Bergwacht fleißig mit Kartenmaterial und Sicherheitshinweisen. Auch unsere Netzwerkpartner, wie z.B. die Ranger des Naturpark Nagelfluh, ZNAlp und NEZ, stehen für Fragen und Informationen gerne zur Verfügung.


Challenge Müllfreies Oberallgäu:
BOSCH BKK
Mit der Aktion wollen wir uns mit unserem Netzwerk "Challenge Müllfreies Oberallgäu“ aktiv für Naturschutz und Gesundheit in unserem schönen Oberallgäu einsetzen. Der Erfolg des letzten Jahres mit über 800 Sammler*innen hat uns bestätigt, auch 2021 mit Euch die Challenge fortzuführen! Besonders freut uns, dass die Bürgermeister aus Sonthofen, Blaichach und Immenstadt wieder herausfordern: Wer holt mehr Müll aus den Bergen - Die Schulteams oder die Unternehmensteams von Bosch und AllgäuStrom? Sinnvolles tun und etwas/sich bewegen, was gibt es Besseres?
Unser Netzwerk: Allgäuer Alpenwasser, Allgäuer Anzeigeblatt/Eberl Medien, AllgäuStrom Partner, Bosch, dm, Föll Rohstoffhandel GmbH, FOS Sonthofen, ZAK
Challenge Müllfreies Ostallgäu:
DMG MORI
Die BOSCH BKK hat DMG MORI zur "Challenge Müllfreies Allgäu“ eingeladen – der Herausforderung stellen wir uns natürlich gerne! Der Schutz von Klima und Umwelt ebenso wie die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei DMG MORI seit langem im Fokus und sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur. Beides vereint diese Challenge optimal, deshalb ist es für uns keine Frage: Wir sind dabei! Gemeinsam mit Partnerfirmen und Schulen aus der Region werden wir unser Bestes geben. Für unser Ostallgäu, die Umwelt und die Menschen.

PARTNER UND FÖRDERER
Ein großes Dankeschön geht auch an unser Netzwerk, unsere Förderer und Sponsoren, ohne die wir eine CleanUP Challenge in dieser Art und Größe niemals auf die Beine stellen könnten!